Das „kleine Waisenhaus“ erlebt man mit allen Sinnen. Man erfährt, wie es Waisen im 17. Jahrhundert inmitten einer wohlhabenden Handelsstadt erging, und man entdeckt die Welt hinter den Toren des Waisenhauses: eine Welt mit Speiseräumen, Schlafsälen, Klassenzimmern, Küchen, Lokus und sogar einem eigenen Kuhstall.
Die allerkleinsten Besucher können die im Waisenhaus versteckten Tiere aufspüren und Kinder ab 7 Jahre begeben sich mit dem Waisenjungen Jurriaan auf Erkundungstour. Die Kinderpräsentation „Das kleine Waisenhaus“ gibt es auf Niederländisch und Englisch.